Collage Konzertpodium
Logo Konzertpodium

Willkommen beim Konzertpodium Külbingen

"Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie“
Ludwig van Beethoven

In der ehemaligen Scheune der Familie Wagner steht seit 1990 eine schöne kleine Kirchenorgel (Walcker Orgel, 2 Manuale, 13 Register) aus dem Taubertal, sowie ein Flügel und ein Cembalo. Im Jahre 2001 wurde von Karl Wagner und Peter Häring die Idee geboren, in diesem restaurierten Scheunengebäude mit seiner einmaligen Stimmung Kammerkonzerte zu veranstalten. Das erste Konzert im „Konzertpodium Külbingen“ fand dann im Sommer 2002 mit jungen Musikern statt.

Seit über 20 Jahren lädt das Konzertpodium Külbingen nun schon zu regelmäßigen Klavier- und Kammermusikabenden ein und bietet sowohl jungen, als auch etablierten Künstlern ein interessantes Forum zum Musizieren. Die Konzerte werden von einem Freundeskreis, Spenden und vom Konzertpodium Külbingen e.V. getragen.

Jahresprogramm

Auch für 2024 hatten wir wieder wunderbare Konzertgenüsse für Sie vorbereitet. Von Mai bis Oktober boten wir Ihnen Musikalisches mit hohem Niveau in Külbingen.

Mit dem letzten Konzert im Oktober 2024 verabschiedet sich das Konzertpodium Külbingen in die alljährliche Winterpause. Im Frühjahr 2025 werden die Tore sich wieder öffnen. Wir laden Sie schon jetzt herzlich zu unseren nächsten Konzerten ein. Die Termine geben wir demnächst bekannt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Wiedersehen mit Ihnen bei einem interessanten Programmangebot, das sicher ungewöhnlich ist, wie Sie es vom Konzertpodium gewöhnt sind. Mit nur 70 Zuhörerplätzen und bei guter Akustik wird die Begegnung mit den Musikern und den gespielten Werken zu einem besonderen Erlebnis.

Das war das Konzertjahr 2024

4. Mai 2024

Beginn: 19.00 Uhr

Schubert Zyklus
Martin Rasch, Klavier


25. Mai 2024

Beginn: 19.00 Uhr

Orgel, Klavier und Blockflöte
Anke Rosbigalle, Blockflöte
Carl-Friedrich Meyer, Orgel

J. S. Bach, Michael Schütz, Ortiz, Gustav Gunsenheimer

weiteres Konzert 2024

13. Juli 2024

Beginn: 19.00 Uhr

Klavierabend
Sachiyo Nomura

W.A. Mozart: Sonate für Klavier Nr. 12; F-Dur, KV.332/300k
R. Schumann: Kreisleriana, Op. 16 M.
Liszt: Sonate in h-Moll


19. Oktober 2024

Beginn: 19.00 Uhr

Duo Klakk (Max Link u. Robert Dreksler)
Virtuose Musik für Akkordeon und Klarinette

Stravinsky, Monti, Brahms, Stamitz, Piazola

Reservierungen


Wegen der zunehmenden Besuchernachfrage bitten wir um rechtzeitige telefonische Platzreservierung, die bis 15 Min. vor Konzertbeginn    bestehen bleibt. Konzertpodium Külbingen: Telefonnummer 09802 /7150

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei. Um weiterhin das hohe musikalische Niveau und die nach dem Konzert angebotenen Speisen und Getränke bieten zu können, bitten wir um einen freiwilligen Beitrag, der nicht unter 20 €uro liegen sollte. Schüler und Studenten nach eigenem Ermessen.

Impressionen vergangener Jahre

Impressiumen 1
Impressiumen 2
Impressiumen 3
Impressiumen 4

Impressiumen 5
Impressiumen 6
Impressiumen 7
Impressiumen 8

Pressestimmen

"In der Scheune der Familie Wagner ist für vieles Platz, für ein Cembalo, einen Flügel, eine Orgel und gut 80 Menschen. Dass so rustikale Orte wie Scheunen und Ställe für so etwas Feines wie Kammermusik geeignet sind und dabei ihren ganz eigenen Charme entwickeln, hat das Schleswig-Holstein Musikfestival in den 80er Jahren allgemeingültig vorgeführt. Das Konzertpodium Külbingen steht mit seiner Scheune also in guter Tradition und macht ihr alle Ehre." [FLZ 4. Oktober 2004]

"Die gewichtigsten Kammermusikprogramme gibt es in der Gegend nicht in Ansbach, sondern in einem kleinen Dorf in der Nähe, in Külbingen. Dort trifft sich regelmäßig ein fester Hörerstamm in der Scheune der Familie Wagner, wo auch eine Orgel steht, zu Konzerten." [FLZ 17. Oktober 2005]

"Die Akustik ist nebenbei bemerkt überraschend gut in der außergewöhnlichen Konzertscheune, voll und klar hält sich der Klang im Raum und bei der aufmerksamen Stille des Publikums kommt fast so etwas wie konzentrierte Studioatmosphäre auf." FLZ 3.Mai 2006]